Infos zum Buch: "Er ist wieder da", Lübbe Audio, Hörbuch, 19,33 € | Bei Amazon kaufen
Meine Meinung: Als ich von dem Buch in der Werbung gehört habe, wusste ich gleich, dass ich es unbedingt lesen musste. Die Geschichte klang so verrückt und absurd, das konnte nur toll werden! Als ich dann auch noch erfahren habe, dass das Hörbuch von Christoph Maria Herbst gelesen wird, war mir auch klar, dass es nach langer Zeit mal wieder ein Hörbuch in meinen Besitz schaffen würde.
Schon direkt beim ersten Satz wurde dann auch klar, dass es kaum jemand besseren für diese Rolle gegeben hätte. Denn Herr Herbst zieht es wirklich durch, das gesamte Hörbuch in seiner besten Hitler-Stimme zu lesen. Fast könnte man meinen, es wäre tatsächlich der ehemalige Führer, der uns von seiner verrückten Zeitreise berichtet.
Natürlich gibt es hier sehr viel politisch inkorrekten Humor und viele Stellen, wo einem das Lachen im Halse stecken bleibt. Oder viel mehr, an denen man lacht und dann errötet und sich voller Scham umschaut, weil man sich gar nicht sicher ist, ob man darüber überhaupt lachen darf und soll. Doch mit diesen Zweifeln und dieser Kritik räumt das Buch eigentlich auch in sich selbst wieder auf. Denn auch in der Geschichte wird das Thema "Holocaust" durch die Comedysendungen mit viel Ironie und viel krassem Humor behandelt. So kommt auch hier immer wieder die Frage auf: "Geht das? Darf man das?" Hitler sieht sich so immer wieder Personen gegenüber, die das ganz und gar nicht lustig finden oder nichts damit anzufangen wissen. Er hat Politiker im Talk in seiner Sendung, er sieht sich mit Fragen konfrontiert, wie z.B. ob er denn wirklich die Tötung so vieler Menschen mit Humor betrachten will. Und immer wieder kommt es so aus, dass durch die Handlung letztendlich ja doch nur der ehemalige Führer selbst dumm da steht. Außerdem wird der Gesellschaft immer wieder ein Spiegel vorgehalten. So trifft Hitler beispielsweise auf türkische Jungs, die sich doch eher eigenwillig ausdrücken. Man lacht dann über seine Reaktion, muss sich aber gleichzeitig fragen: Wäre ich selbst so offen, da jetzt nichts Böses zu denken? So geht es in dem Buch eigentlich viel mehr um die heutige Gesellschaft, als wirklich um den ehemaligen Führer und das Dritte Reich.
Ob das jetzt dem eigenen Humor entspricht, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich fand das Buch toll, die Geschichte sehr originell. Und das Hörbuch hat dem ganzen durch den wunderbaren Christoph Maria Herbst natürlich nochmal ein Krönchen aufgesetzt. Wer die Möglichkeit hat, dem würde ich auf jeden Fall empfehlen, das Hörbuch zu kaufen.
Bewertung:




Huhu! :)
AntwortenLöschenEigentlich bin ich kein Fan von Hörbüchern, aber dieses Buch könnte auch als Hörbuch interessant sein. Jetzt wo ich darüber nachdenke ;)
Liebe Grüße